Kilianstädten, 23. April 2017: Blütenmeer im Lehrgarten – das hatten wir unseren Gästen versprochen. Das Versprechen haben wir auch eingelöst. Blüten gab es reichlich zusehen. Doch leider sind viele der Blüten an unseren Bäumen durch eine Frostnacht vor einer Woche stark geschädigt worden. Gäste fragten nach und konnten bei genauem Hinsehen die Frostschäden betrachten. Wir nehmen’s sportlich: Das ist eben das Wetter, das können wir nicht ändern
… genau wie das Wetter zu unserem Blütenfest. Auch dieses war leider etwas kälter als erhofft. Aber immerhin trocken. Das haben wohl auch unsere Gäste so gesehen und strömten wie in den Vorjahren in unseren Lehrgarten in der verlängerten Feldstraße. Fast schon eine neue Tradition: Wie im Vorjahr haben wir kurzentschlossen aus unserem Äppler heißen Apfelwein bereitet. Die Gäste haben es dankbar angenommen.
Hohen Besuch gab es gleich zu Beginn der Veranstaltung: Bürgermeisterin Conny Rück nutzte unsere Veranstaltung als Rahmen, um einen unserer verdientesten Mitglieder zu ehren. Horst Wolf wird für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für den Obst- und Gartenbauverein von der Gemeinde Schöneck mit der Ehrenmedaille in Altsilber ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass sein Engagement nun diese Anerkennung und Würdigung erfahren hat. Wir wissen, was wir an unserem Horst haben und sagen auch noch einmal ganz persönlich Danke für seine Arbeit in den vielen Jahren.
Bedanken möchten wir uns auch bei unseren treuen Besuchern, die auch dieses Jahr wieder mit uns ein tolles Blütenfest gefeiert haben. Nicht vergessen wollen wir aber auch wieder unsere Mitglieder, die im Vorfeld den Garten vorbereitet, das Zelt aufgebaut, das Haus geputzt, die Kuchen gebacken haben, und, und, und, … An euch alle: Dankeschön!