Einen sonnigen Tag hat sich der Obst- und Gartenbauvereins Schöneck e.V. für sein diesjähriges Kelterfest im Lehrgarten in der verlängerten Feldstraße in Kilianstädten ausgesucht. Im Mittelpunkt stand wieder das Keltern von reifen, bzw. kurz vor der Reife stehenden Apfelsorten zu süßem Apfelsaft. Um eine genügende Menge von Äpfeln verarbeiten zu können, mussten diese vorher beschafft werden, und dabei halfen die Mitglieder des OGV kräftig mit.
Dank der Anschaffung neuer Gerätschaften war die Herstellung des frischen Süßen nicht so zeitraubend wie zu Zeiten der historischen Technik.
Wenn der Obst- und Gartenbauverein einlädt, bleibt niemand gern zu Hause, so auch an diesem Sonntag, der Besucherstrom hielt bis in den späten Nachmittagsstunden an, um sich von den köstlichen Getränken und Speisen verwöhnen zu lassen.
Besonders erfreulich war neben dem Besuch der Bürgermeisterin Conny Rück das Interesse vieler jüngerer Familien mit ihren Kindern. Die Faszination, wie aus den vielen Äpfeln ein wohlschmeckender Saft entsteht, war besonders bei den Kleinen sehr groß, zumal man sogar den Saft direkt von der Kelter in sein Glas zum Trinken abfüllen konnte.