Diskussion Pflanzenschutz

Dis­kus­si­on Pflanzenschutz

Am 27. Novem­ber 2013 hat der Pflan­zen­schutz­be­ra­ter des Lan­des­be­trie­bes Land­wirt­schaft Hes­sen (LLH), Herr Tobi­as Storch, unse­ren Lehr­gar­ten besucht. Herr Storch ist im Bera­tungs­team Gar­ten­bau und seit etwa einem hal­ben Jahr beim LLH in der Bera­tung­s­tel­le Fried­berg tätig.

Bei fros­ti­gen Tem­pe­ra­tu­ren hat­ten Mit­glie­der unse­res Ver­eins aus­führ­li­che Gele­gen­heit über den Pflan­zen­schutz im Ver­ein zu dis­ku­tie­ren und den Gesund­heits­zu­stand unse­rer Bäu­me gemein­sam mit Herrn Storch zu begut­ach­ten. In der Run­de ent­stand ein inten­si­ves Gespräch über den erfolg­ten Pflan­zen­schutz, den in der Ver­gan­gen­heit beob­ach­te­ten Krank­heits­be­fall und geeig­ne­te Pflanzenschutzmaßnahmen.

Im Ergeb­nis beschei­nig­te uns Herr Storch eine gute Pflan­zen­schutz­stra­te­gie sowie ein plan- und maß­vol­les Vor­ge­hen. Das ist vor allem ein Lob in Rich­tung unse­res Vor­sit­zen­den Andre­as Zeil­ler, der den Pflan­zen­schutz bei uns organisiert.

Frost im Lehrgarten des OGV Schöneck

Frost im Lehr­gar­ten des OGV Schöneck

Pflanzenschutzplan festgefroren

Klei­ne Anek­do­te am Ran­de: Andre­as hat­te für wei­te­re Gesprä­che und zukünf­ti­ge Bera­tung unse­ren Pflan­zen­schutz­plan von die­sem Jahr aus­ge­druckt um ihn Herrn Storch mit­zu­ge­ben. Alle muß­ten schmun­zeln, als der Plan auf dem Tisch im Gar­ten fest­ge­fro­ren war und sich ein­fach nicht mehr lösen wollte.

Unterstützung zugesagt

Wir freu­en uns, dass Herr Storch uns in Zukunft mit Bera­tung beim Pflan­zen­schutz hel­fen wird und uns als Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung steht. Vie­len Dank an ihn für den Besuch bei uns und für das offe­ne und infor­ma­ti­ve Gespräch.