2015-bluetenfest-1Sonn­tag, 26. April 2015. Der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ein fei­ert sein tra­di­tio­nel­les Blü­ten­fest. Ver­spro­chen war Blü­ten­pracht pur. Das konn­ten wir locker halten.

Wenn doch nur das Wet­ter mit­spie­len wür­de. Und es spiel­te mit! Selbst der kur­ze Schau­er zwi­schen­drin konn­te den Spaß nicht trü­ben son­dern sorg­te mehr für Unter­hal­tung als für Verdruss.

Gleich mit Beginn unse­res Fes­tes ström­ten gut gelaun­te Gäs­te auf unse­re Fest­wie­se im Lehr­gar­ten. Bis in den spä­ten Nach­mit­tag hielt der Zustrom an. Wie­der waren vie­le Fami­li­en mit Kin­dern dar­un­ter. Schnell haben die Kin­der den Lehr­gar­ten „erobert“, füt­ter­ten unse­re Fische, fin­gen Kaul­quap­pen, matsch­ten an der Pum­pe und klet­ter­ten auf die Kirschbäume.

2015-bluetenfest-57Freie Sänger zu Besuch

Eine rie­sen Freu­de war der Besuch der Frei­en Sän­ger Kili­an­städ­ten zum Blü­ten­fest. Zur Über­ra­schung aller Besu­cher tra­ten sie am Nach­mit­tag gleich mit zwei Chö­ren beim Blü­ten­fest auf. Andre­as Zeil­ler brach­te es auf den Punkt:

Ihr habt heu­te etli­che neue Fans dazugewonnen

Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei den Frei­en Sän­gern Kili­an­städ­ten für den tol­len Auf­tritt und die schö­ne Überraschung.

Vielen Dank an die Helfer

Das gro­ße Inter­es­se an unse­rem Fest durch die vie­len Besu­cher belohnt die enga­gier­ten Mit­glie­der für die vie­le Arbeit die im Vor­feld nötig war. Auch wäh­rend des Fes­tes waren sehr vie­le von ihnen ehren­amt­lich für die Bewir­tung, die Küche, den Grill, die Kuchen­the­ke usw. im Ein­satz. Herz­li­chen Dank euch allen für die geleis­te­te Arbeit. Es war das schöns­te Blü­ten­fest seit Jahren.

Hier gehts zur Bil­der­ga­le­rie vom Blü­ten­fest.