Obstbau im Hausgarten interessiert immer mehr Menschen zur Eigenversorgung oder einfach als naturnahes, gesundes Hobby. Unser junger Verein bietet Information, Weiterbildung und Beratung zum Obstanbau, auch für interessierte Nichtmitglieder.
Als fachliches Zentrum – zugleich aber auch idyllischer Treffpunkt – dient den 170 Mitgliedern unser Lehrgarten in der verlängerten Feldstraße. Dieser Lehrgarten wurde 1990 auf einem von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Grundstück angelegt. In Kursen zum Obstbaumschnitt werden Besuchern hier im Garten die Erfahrungen unserer Fachwarte gerne weitergegeben.
116 Sorten auf 422 Bäumen!
Apfel, Birne, Zwetschge, Kirsche… Auf 422 Gehölzen wachsen bei uns 116 verschiedene Obstsorten – mittlerweile sogar Wein: Kilianstädter Riesling!
Unsere beliebten Blütenfeste, Kelterfeste und Erntedankfeiern besuchen immer eine große Zahl von Gästen. Im blühenden Lehrgarten des Vereins oder im liebevoll geschmückten Saal des Bürgertreffs verbringen sie fröhliche Stunden unter Freunden.

Fertig: Die neu gepflanzten Kinderbäume
Kinder sind herzlich willkommen
Seit Herbst 2014 können Kinder von im Lehrgarten aktiven Mitgliedern auf Wunsch einen eigenen Apfelbaum bekommen.
Der OGV Schöneck hat hierfür eine eigene Baumreihe nur für seine jüngsten Mitglieder reserviert. Der Verein stellt den Kindern neben der Fläche auch den Baum sowie Hilfe und Anleitung zur Verfügung. Die Kinder pflegen ihren Baum dann aber selbst und dürfen ihren Baum dann natürlich auch ernten…
Die Kinderbaumaktion ist dabei nur eine von mehreren viel beachteten Aktivitäten des OGV Schöneck. In Veranstaltungen mit den Schulen und Kindergärten in Schöneck präsentiert sich der Verein regelmäßig als junger und sehr aktiver Verein. Die Kinder werden in die Natur geführt, um sie zum rechten Umgang mit Früchten, Tieren und Blumen anzuleiten.
Gerne leisten wir nach Kräften unseren aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schaffen eine lebenswerte Umwelt.
Die Mitglieder des Vereins sind jederzeit offen für Fragen zum Garten und freuen sich, allen Interessierten mit Tipps behilflich zu sein. Sprechen Sie uns an.
Weitere Informationen: Satzung, Mitgliedsantrag, Impressum