2016-bluetenfest-027Kili­an­städ­ten, 24. April 2016. Gro­ße Mühe hat­ten sich die Mit­glie­der des Obst- und Gar­ten­bau­ver­eins Schöneck gege­ben, um ihren Lehr­gar­ten im Vor­feld unse­res tra­di­tio­nel­len Blü­ten­fests vor­zu­be­rei­ten. Alles war gerich­tet, alles bedacht, alles ein­ge­kauft, alle Kuchen und Tor­ten waren gebacken…

Was uns aber die Wet­ter­pro­gno­se für unse­ren Sai­son­auf­takt ankün­dig­te klang fürch­ter­lich: Regen, Schnee, Grau­pel. Da schickt man doch kei­nen Hund vor die Tür!

Was soll­ten wir also tun? Naja, wir könn­ten doch zum Bei­spiel hei­ßen Apfel­wein anbie­ten. Schnell war die Wer­be­ta­fel beschrieben:

2016-bluetenfest-013

HEUTE:
Hei­ßer Apfelwein

Das Ange­bot kam gut an. Und auch sonst wur­de es doch wie­der ein schö­nes Blü­ten­fest. Die Gäs­te kamen zu uns in den Lehr­gar­ten trotz des ange­sag­ten Wet­ters – auch die Hun­de.

Die Son­ne hat­te eben­falls ein Ein­se­hen und schick­te sogar über wei­te Stre­cken ihre wär­men­den Strah­len. So sind wir letzt­lich dank­bar, dass das Wet­ter sich bei uns doch nicht so übel aus­ge­tobt hat wie befürchtet.

2016-bluetenfest-007

Ganz beson­ders bedan­ken wir uns aber bei unse­ren Besu­chern, die allen Wet­ter­mel­dun­gen zum Trotz uns die Treue gehal­ten haben.

Und natür­lich sagen wir Dan­ke an alle Mit­glie­der die bei Orga­ni­sa­ti­on und Auf­bau, bei der Pla­kat­wer­bung, beim Kuchen­ba­cken, in der Spül­kü­che, am Kuchen­t­re­sen, am Grill, beim Geträn­ke­ver­kauf und beim Auf­räu­men mit­ge­hol­fen haben.

Eben­falls lie­ben Dank an unse­re jüngs­ten Mit­glie­der, die mit gro­ßem Ehr­geiz jeden geleer­ten Tel­ler, jedes geleer­te Glas sofort ein­ge­sam­melt und zur Küche getra­gen haben.

Unter­kühlt war also nur das Wet­ter. Die Stim­mung war klas­se! Die Fotos gibt’s hier.