2017-fachwartelehrgang-019Kili­an­städ­ten, 25. März 2017: Vier­und­zwan­zig Autos und ein Motor­rad. Der Park­platz an der ver­län­ger­ten Feld­stra­ße in Kili­an­städ­ten war proppenvoll.

Mehr als drei­ßig Fach­war­te aus dem Kreis­ver­band waren der Ein­la­dung zu einem beson­de­ren Schnitt­kurs gefolgt:  Herr Robert Stelz, Fach­wart des Gar­ten­bau­ver­eins Inhei­den, zeig­te die Beson­der­hei­ten des Obst­baum­schnit­tes an schwach­wach­sen­den Bäu­men. Im Rah­men einer Fach­war­te­fahrt hat­te der Kreis­ver­band die Obst­an­la­ge in Inhei­den bereits ein­mal besucht und war beein­druckt von der pro­fes­sio­nel­len Anbau­wei­se und der aus­ge­zeich­ne­ten Qua­li­tät der Früch­te. Ein guter Grund also, Herrn Stelz ein­zu­la­den und zu sei­nen Erfah­rung und Schnitt­tech­ni­ken zu befragen.

Beim Win­ter­schnitt hat­ten Mit­glie­der des OGV Schöneck in Vor­be­rei­tung für die­se Ver­an­stal­tung eini­ge Bäu­me „aus­ge­las­sen“, sodass Herr Stelz in einem sehr pra­xis­na­hen Vor­trag die Schnitt­tech­ni­ken zei­gen konn­te. Beson­de­res Inter­es­se fan­den sei­ne Aus­füh­rung zur Gar­nie­rung von jun­gen Obstbäumen.

Garnierung von Bäumen?

Herr Stelz zeig­te den auf­merk­sa­men Teil­neh­mern an neu gepflanz­ten Apfel­bäu­men zwei Alter­na­ti­ven zur wunsch­ge­mä­ßen Gar­nie­rung – so bezeich­net man die Ver­zwei­gung vom Haupt­trieb in die nöti­gen Frucht­trie­be.2017-fachwartelehrgang-034 Eine opti­ma­le Gar­nie­rung im rich­ti­gen Abstand sichert auch einen guten Ertrag. Die Teil­neh­mer haben die­ses fas­zi­nie­ren­de The­ma nicht nur ver­folgt son­dern durf­ten es auch an vor­han­de­nen jun­gen Bäu­men selbst aus­pro­bie­ren. Wir sind auf die Wir­kung gespannt!

Nach wei­te­ren Anlei­tun­gen zum Schnitt von Apfel-, Bir­nen-,  Kirsch- und Pfir­sich­bäu­men hat­ten die Mit­glie­der des OGV Schöneck für ihre Gäs­te Kaf­fee und Kuchen vor­be­rei­tet. So wur­de in schö­ner Run­de bei per­fek­tem Früh­lings­wet­ter im Lehr­gar­ten das Gehör­te wei­ter dis­ku­tiert und vertieft.

Herz­li­chen Dank an Herrn Stelz für den tol­len Vor­trag. Gro­ßes Lob und Dan­ke­schön auch den Mit­glie­dern des OGV Schöneck, die sich als super Gast­ge­ber um ihre Besu­cher geküm­mert haben. Lie­ben Dank an Lydia, Hel­ga und Anett für die pri­ma Bewir­tung. Für alle im Gar­ten war es ein gelun­ge­ner Sams­tag­nach­mit­tag mit net­ten Leu­ten und einem span­nen­den The­ma. Die Bil­der fin­det ihr wie immer in unse­rer Bil­der­ga­le­rie.