Kili­an­städ­ten, 23. April 2017: Blü­ten­meer im Lehr­gar­ten – das hat­ten wir unse­ren Gäs­ten ver­spro­chen. Das Ver­spre­chen haben wir  auch ein­ge­löst. Blü­ten gab es reich­lich zuse­hen. Doch lei­der sind vie­le der Blü­ten an unse­ren Bäu­men durch eine Frost­nacht vor einer Woche stark geschä­digt wor­den. Gäs­te frag­ten nach und konn­ten bei genau­em Hin­se­hen die Frost­schä­den betrach­ten. Wir nehmen’s sport­lich: Das ist eben das Wet­ter, das kön­nen wir nicht ändern

… genau wie das Wet­ter zu unse­rem Blü­ten­fest. Auch die­ses war lei­der etwas käl­ter als erhofft. Aber immer­hin tro­cken. Das haben wohl auch unse­re Gäs­te so gese­hen und ström­ten wie in den Vor­jah­ren in unse­ren Lehr­gar­ten in der ver­län­ger­ten Feld­stra­ße. Fast schon eine neue Tra­di­ti­on: Wie im Vor­jahr haben wir kurz­ent­schlos­sen aus unse­rem Äpp­ler hei­ßen Apfel­wein berei­tet. Die Gäs­te haben es dank­bar angenommen.

Hohen Besuch gab es gleich zu Beginn der Ver­an­stal­tung: Bür­ger­meis­te­rin Con­ny Rück nutz­te unse­re Ver­an­stal­tung als Rah­men, um einen unse­rer ver­dien­tes­ten Mit­glie­der zu ehren. Horst Wolf wird für sei­nen lang­jäh­ri­gen ehren­amt­li­chen Ein­satz für den Obst- und Gar­ten­bau­ver­ein von der Gemein­de Schöneck mit der Ehren­me­dail­le in Alt­sil­ber aus­ge­zeich­net. Wir freu­en uns sehr, dass sein Enga­ge­ment nun die­se Aner­ken­nung und Wür­di­gung erfah­ren hat. Wir wis­sen, was wir an unse­rem Horst haben und sagen auch noch ein­mal ganz per­sön­lich Dan­ke für sei­ne Arbeit in den vie­len Jahren.

Bedan­ken möch­ten wir uns auch bei unse­ren treu­en Besu­chern, die auch die­ses Jahr wie­der mit uns ein tol­les Blü­ten­fest gefei­ert haben. Nicht ver­ges­sen wol­len wir aber auch wie­der unse­re Mit­glie­der, die im Vor­feld den Gar­ten vor­be­rei­tet, das Zelt auf­ge­baut, das Haus geputzt, die Kuchen geba­cken haben, und, und, und, … An euch alle: Dankeschön!