Am 14. September fand im Lehrgarten wieder unser alljährliches Kelterfest statt. Trotz eines kräftigen Regenschauers am Morgen ließ sich das Wetter nicht lumpen: Pünktlich zum Start klarte der Himmel auf und die Sonne kam hinter den Wolken hervor. So füllten sich bald die Bänke rund um die Kelter mit gut gelaunten Gästen.
Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen ließen sich die Besucher allerlei Leckereien schmecken: Frische Salate, Handkäs‘ mit Apfelweinmusik, deftige Würstchen und Steaks vom Grill – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Ein besonderes Highlight war, wie in jedem Jahr, unsere historische Schaukelter. Vor allem die kleinen Besucher waren mit Feuereifer dabei und halfen tatkräftig mit, aus frisch geernteten Äpfeln süßen Apfelmost zu pressen und natürlich auch direkt zu kosten. Ein Erlebnis, das nicht nur Spaß machte, sondern auch einen Einblick in alte Handwerkstraditionen bot.
Unser farbenfroher Lehrgarten zeigte sich von seiner schönsten Seite: Die Apfelbäume trugen Früchte in allen Farbtönen – von zartem Hellgrün bis hin zu sattem Tiefrot – und luden zum Staunen und Verweilen ein.
Am Nachmittag wurde es dann besonders gemütlich: Bei frisch gebrühtem Kaffee und einer großen Auswahl an selbst gebackenen Kuchen fand der Tag seinen süßen Ausklang.
Unser herzliches Dankeschön geht an alle engagierten Vereinsmitglieder, die mit viel Einsatz, Herzblut und guter Laune zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben. Und natürlich danken wir auch allen Gästen, die unserem Verein jedes Jahr die Treue halten – Sie machen das Kelterfest zu dem, was es ist: ein Fest für die ganze Familie.
Die fleißigen Bienchen und Fotoimpressionen unseres Kelterfestes findet ihr in unserer Galerie: