Kilianstädten, 24. April 2016. Große Mühe hatten sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Schöneck gegeben, um ihren Lehrgarten im Vorfeld unseres traditionellen Blütenfests vorzubereiten. Alles war gerichtet, alles bedacht, alles eingekauft, alle Kuchen und Torten waren gebacken…
Was uns aber die Wetterprognose für unseren Saisonauftakt ankündigte klang fürchterlich: Regen, Schnee, Graupel. Da schickt man doch keinen Hund vor die Tür!
Was sollten wir also tun? Naja, wir könnten doch zum Beispiel heißen Apfelwein anbieten. Schnell war die Werbetafel beschrieben:

HEUTE:
Heißer Apfelwein
Das Angebot kam gut an. Und auch sonst wurde es doch wieder ein schönes Blütenfest. Die Gäste kamen zu uns in den Lehrgarten trotz des angesagten Wetters – auch die Hunde.
Die Sonne hatte ebenfalls ein Einsehen und schickte sogar über weite Strecken ihre wärmenden Strahlen. So sind wir letztlich dankbar, dass das Wetter sich bei uns doch nicht so übel ausgetobt hat wie befürchtet.

Ganz besonders bedanken wir uns aber bei unseren Besuchern, die allen Wettermeldungen zum Trotz uns die Treue gehalten haben.
Und natürlich sagen wir Danke an alle Mitglieder die bei Organisation und Aufbau, bei der Plakatwerbung, beim Kuchenbacken, in der Spülküche, am Kuchentresen, am Grill, beim Getränkeverkauf und beim Aufräumen mitgeholfen haben.
Ebenfalls lieben Dank an unsere jüngsten Mitglieder, die mit großem Ehrgeiz jeden geleerten Teller, jedes geleerte Glas sofort eingesammelt und zur Küche getragen haben.
Unterkühlt war also nur das Wetter. Die Stimmung war klasse! Die Fotos gibt’s hier.