2015-sortengarten-6Seit Jah­ren küm­mert sich der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ein Schöneck um die Bäu­me im Kili­an­städ­ter Sor­ten­gar­ten. Trotz der auf­wen­di­gen Pfle­ge und regel­mä­ßi­gem Erzie­hungs­schnitt konn­ten eini­ge Bäu­me lei­der nicht zu gesun­dem Wachs­tum ange­regt wer­den. Die Grün­de hier­für sind im Nach­hin­ein schwer zu defi­nie­ren. Ob es an der Qua­li­tät des ver­wen­de­ten Pflanz­ma­te­ri­als lag, Schäd­lin­ge wie Wühl­mäu­se die jun­gen Bäu­me beschä­digt haben oder mög­li­cher­wei­se Feh­ler bei Ver­ed­lung und der anfäng­li­chen Pfle­ge pas­siert sind lässt sich nicht mehr klä­ren. Um so mehr freut es den OGV Schöneck, dass sich unse­rem Ver­ein mit Hil­fe des Land­schafts­pfle­ge­ver­ban­des Main-Kin­zig-Kreis e.V. und der Gemein­de Schöneck nun die Mög­lich­keit bot, ein­zel­ne kran­ke oder abge­stor­be­ne Bäu­me gegen jun­ge Bäu­me zu tau­schen. Herz­li­chen Dank an die­ser Stel­le an Frau Fise­li­us vom Land­schafts­pfle­ge­ver­band und Herrn Rei­chelt vom Umwelt­bü­ro der Gemein­de Schöneck für die Unter­stüt­zung bei der Vor­be­rei­tung der Aktion!

2015-sortengarten-21Leich­tes Nie­seln ist kein Regen…

(Andre­as Zeil­ler, 1. Vor­sit­zen­der OGV)

Am frü­hen Sams­tag­mor­gen, dem 21. März 2015 tra­fen sich enga­gier­te Mit­glie­der des OGV bei leich­tem Nie­sel­wet­ter im Sor­ten­gar­ten, um die kran­ken Bäu­me zu roden und die Pflanz­lö­cher für neue Bäu­me vorzubereiten.

Am Sonn­tag­vor­mit­tag kamen dann die neu­en Bäu­me im Sor­ten­gar­ten an und wur­den sofort in die fer­ti­gen Löcher ein­ge­pflanzt. Zusätz­lich zum Schutz gegen Ver­biss durch Kanin­chen und Rehe wur­den die Bäu­me in Draht­kör­be gegen unter­ir­di­schen Ver­biss durch Wühl­mäu­se gesetzt und erhiel­ten einen kräf­ti­gen Pfahl als Stüt­ze für die ers­ten Jah­re. Nun hof­fen wir für die neu­en Bäu­me auf einen guten Start an ihrem neu­en Standort …

Bil­der die­ser Akti­on und ande­rer Ver­an­stal­tun­gen fin­den sie wie immer in unse­rer Bil­der­ga­le­rie.