Seit Jahren kümmert sich der Obst- und Gartenbauverein Schöneck um die Bäume im Kilianstädter Sortengarten. Trotz der aufwendigen Pflege und regelmäßigem Erziehungsschnitt konnten einige Bäume leider nicht zu gesundem Wachstum angeregt werden. Die Gründe hierfür sind im Nachhinein schwer zu definieren. Ob es an der Qualität des verwendeten Pflanzmaterials lag, Schädlinge wie Wühlmäuse die jungen Bäume beschädigt haben oder möglicherweise Fehler bei Veredlung und der anfänglichen Pflege passiert sind lässt sich nicht mehr klären. Um so mehr freut es den OGV Schöneck, dass sich unserem Verein mit Hilfe des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig-Kreis e.V. und der Gemeinde Schöneck nun die Möglichkeit bot, einzelne kranke oder abgestorbene Bäume gegen junge Bäume zu tauschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Frau Fiselius vom Landschaftspflegeverband und Herrn Reichelt vom Umweltbüro der Gemeinde Schöneck für die Unterstützung bei der Vorbereitung der Aktion!
Leichtes Nieseln ist kein Regen…
(Andreas Zeiller, 1. Vorsitzender OGV)
Am frühen Samstagmorgen, dem 21. März 2015 trafen sich engagierte Mitglieder des OGV bei leichtem Nieselwetter im Sortengarten, um die kranken Bäume zu roden und die Pflanzlöcher für neue Bäume vorzubereiten.
Am Sonntagvormittag kamen dann die neuen Bäume im Sortengarten an und wurden sofort in die fertigen Löcher eingepflanzt. Zusätzlich zum Schutz gegen Verbiss durch Kaninchen und Rehe wurden die Bäume in Drahtkörbe gegen unterirdischen Verbiss durch Wühlmäuse gesetzt und erhielten einen kräftigen Pfahl als Stütze für die ersten Jahre. Nun hoffen wir für die neuen Bäume auf einen guten Start an ihrem neuen Standort …
Bilder dieser Aktion und anderer Veranstaltungen finden sie wie immer in unserer Bildergalerie.