Niederdorfelden, 19. September 2015: Der Niederdorfelder Obst- und Gartenbauverein feiert sein Kürbisfest. Traditionell werden dort die dicksten Kürbisse gesucht und jene mit dem größten Gewicht prämiert. Dieses Jahr beteiligten sich erstmals die Kinder unseres Vereins an dieser lustigen Aktion.
Gestartet wurde der Wettbewerb am 1. Mai. Seither hegten unsere OGV-Kids ihre Kürbispflanzen. Vor allem musste viel gegossen werden. Bei jedem Besuch im Lehrgarten bekamen die Kürbispflanzen mehrere Kannen Wasser. Bald schon rankten die Kürbispflanzen meterlang über ihr Beet und setzten Blüten an. Zwei Kürbisse wuchsen zu wirklich beachtlicher Größe heran. Heute sollten sie nun geerntet werden.
Wie erntet man zentnerschwere Beeren?
Natürlich konnten die jungen „Kürbiszüchter“ ihre Riesenkürbisse nicht alleine ernten. Aber auch die Großen hatten keine Erfahrung mit so großen Früchten. Deshalb fragten wir nach Rat bei den alten Kürbishasen in Niederdorfelden: Danke für den Tipp mit der Decke! Mit vereinten Kräften holten wir also die Kürbisernte ein und lieferten sie zum Wiegen ins Bürgerhaus nach Niederdorfelden.
Zweiter und dritter Platz geht nach Kilianstädten
Julia und Ellen präsentierten stolz ihre Kürbisse und beobachteten gespannt und kritisch das Wiegen ihrer Superkürbisse.
Dann die Überraschung: Auf Anhieb erreichte Julia mit 51,3 kg den zweiten und Ellen mit ihrem 44,5 kg schweren Kürbis den dritten Platz beim Kinderwettbewerb.
Herzlichen Glückwunsch!
Bilder von Ernte, Wiegen und Siegerehrung findet ihr in der Bildergalerie.